Wir fördern Kultur & Tourismus in
Baden-Württemberg
Betriebsfeiern - Hochzeiten
Geburtstage - Schulausflüge
Kindergarten Gruppen
zur
Achalm
http://de.wikipedia.org/wiki/Achalm
Ruine Achalm
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Achalm
Achalm- Burgführung 2012 Foto: Steffen Schanz 2012
Achalm-Burgführungen in Achalmritter-Gewandung mit dem
Reutlinger Achalmritter „Frank und Frey zu Reutlingen“
Erster offizieller Achalm-Burgruinenführer der Stadtgeschichte Reutlingens.
(Gründer und Schirmherr der Achalmritterschaft Reutlingen e.V.)
* * *
Für Senioren und / oder Gehbehinderte bieten wir eine virtuelle (Film) Achalm-Burgführung an.
Alle Räumlichkeiten und WC sind barrierefrei,
Behinderten- und Rollstuhlgerecht
* * *
Reservieren Sie gleich Ihren
Geschenk-Gutschein
für ein Ritteressen mit den original Achalmrittern
Rittermahle, Achalm-Burgführungen und Stadtführungen können variabel kombiniert werden.
Hier 3 Vorschläge / Beispiele:
Halb-Tagesprogramm Nr. 1 (Ges. 4 Stunden):
Achalm-Burgführung (ca. 2 Stunden)
mit anschließendem Rittermahl. ( ca. 2 Stunden)
Halb-Tagesprogramm Nr. 2 (Ges. 3,5 Stunden):
Stadtführung (ca. 1,5 Stunden) anschließend Kaffee und Kuchen oder Mittagessen mit Stadtbummel und Einkaufsmöglichkeit in der Wilhelmstraße / Fußgängerzone (ca. 2 Stunden)
Ganz-Tagesprogramm (Ges. 7 Stunden):
Stadtführung (ca. 1,5 Stunden) anschließend Kaffee und Kuchen oder Mittagessen mit Stadtbummel und Einkaufsmöglichkeit in der Wilhelmstraße / Fußgängerzone (ca. 1,5 Stunde) Anschließende Achalm-Burgführung (ca. 2 Stunden) mit Rittermahl. (ca. 2 Stunden)
Für Gruppen und Tagesgäste
finden auf Anfrage das ganze Jahr hindurch an allen Tagen und zu fast jeder Uhrzeit Achalm-Burgführungen statt.
Für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen
Für Kinder- und Jugendliche passen wir unsere Führungen entsprechend den Altersstufen an.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Termin. Tel. 0176 / 863 190 71
Bitte beachten sie, dass Grillkohle, Feuerholz, Grillgut, Getränke usw. im Rucksack zu Fuß auf die Achalm getragen werden müssen, da andere Transportmöglichkeiten nicht vorhanden sind. Des Weiteren sind zum Aufstieg festes Schuhwerk oder Wanderschuhe zu empfehlen. Eine warme Jacke und ein Fernglas im Handgepäck / Rucksack erleichtern ihnen den tollen Rundum-Ausblick und den Aufenthalt auf der Achalm.
Achalm-Burgführungen
Gruppen ab 10 - 50 Personen: 95,00 €
Kindergeburtstage / Schatzsuche auf der Achalm
Ein Abenteuer für Nachwuchs-Ritter und Burgfräulein. Fragen Sie uns an.
Kind gerechte Führungen mit Schatzsuche:
(Die Füllung samt Schatztruhe ist nicht im Preis enthalten)
Für Gruppen ab 1-50 Kinder: 95,00 Euro.
Mit Ritterschlag und Urkunde zusätzlich pro Kind 5,00 Euro.
Abends mit Fackeln. Je Fackel 4,00 Euro.
Sie organisieren den Inhalt samt Schatztruhe selbst.
Der Schatz muss spätestens 1 Tag vor der gebuchten Führung bei der Achalm-Hotelleitung oder der Achalmritterschaft abgegeben werden.
Grillen auf der Achalm möglich.
Grillkohle / Brennholz / Grillgut samt Getränke bitte selbst mitbringen.
Buchung bzw. Anmeldung erforderlich.
Die Achalm-Burg bei Nacht
Erleben Sie die Achalm-Burg bei Dunkelheit.
Unser Achalm-Burgführer begleitet sie mit Geschichte und Geschichten rund um die Achalm-Burg.
Für Gruppen ab 10-50 Personen: 95,00 €
Mit Fackeln (nur im Herbst und Winter möglich) pro Fackel 4,00 €.
Grillen auf der Achalm möglich.
Grillkohle/Feuerholz und Grillgut samt Getränke bitte selbst mitbringen.
Buchung bzw. Anmeldung erforderlich.
Virtuelle (Film) Achalm-Burgführungen für Senioren und / oder Gehbehinderte
Gruppen ab 10-50 Personen: 95,00 €.
Diese virtuelle Burgführung findet im Achalm-Hotel statt.
Räumlichkeiten und WC sind barrierefrei.
Buchung bzw. Anmeldung erforderlich.
Empfänge
Wir empfangen Sie vor, oder nach einer Burgführung mit Getränken / Buffet / Hotelservice ihrer Wahl bei ritterlichem Ambiente.
Für Gruppen ab 10 - 50 Personen: 50,00 €
(Zuzüglich Getränke / Buffet / Hotelservice nach Wahl)
Buchung bzw. Anmeldung erforderlich.
Rittermahle / Ritteressen im königlichen Schafstall (Rittersaal)
Für Gruppen ab 25 Personen besteht die Möglichkeit ein herzhaftes Rittermahl mit den echten Reutlinger Achalmritter zu genießen. Nehmen sie Platz an der ritterlichen Tafelrunde der Achalmritterschaft Reutlingen und lassen sie sich verzaubern von ritterlichen Köstlichkeiten und mittelalterlichen Darbietungen.
Lassen sie sich überraschen.
Buchung bzw. Anmeldung erforderlich.
Grillmöglichkeit auf der Achalm
Jederzeit besteht die Möglichkeit auf der Achalm-Burg zu Grillen.
Die dort vorhandene Grillstelle ist für jedermann zugänglich.
Grillkohle/Feuerholz und Grillgut samt Getränke bitte selbst mitbringen.
Wir bitten Sie ihre Abfälle wieder mitzunehmen und zuhause zu entsorgen.
Harz4 Empfänger und Behinderte (Entsprechende Ausweise sind vorzulegen)
Umwelt- und Naturschutzgebiet Achalm
Die Achalmritterschaft Reutlingen bittet sie die vorgegebenen Wege nicht zu verlassen, um Pflanzen und Tiere nicht zu stören. Insbesondere bitten wir sie keinerlei Müll unterwegs oder auf der Achalmburg zurückzulassen.
Versicherungs- und Haftungsausschluss
Die Achalmritterschaft Reutlingen haftet für keinerlei Schäden, Diebstähle oder Unfälle. Wir bitten sie deshalb für ihr Reisegepäck und ihre Wertsachen, sowie ausreichenden Versicherungsschutz selber Sorge zu tragen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch um ihnen die Achalm mit ihrer Burgruine etwas näher bringen zu können. Genießen sie die Natur rund um unseren
Reutlinger Hausberg.
Nachtführung 2012 Foto: Steffen Schanz
Achalm- Burgführung 2012 Foto: Steffen Schanz 2012
Achalm- Burgführung 2012 Foto: Steffen Schanz 2012
Achalm-Burgführung mit dem "Achalmritter Frank und Frey zu Reutlingen"
Ritteressen sind vor oder nach einer Achalm- Burgführung möglich
Buchungen sind möglich bei:
Achalmritterschaft Reutlingen e.V.
www.achalmritter-reutlingen.npage.eu
Tel. 07121 / 2080430 oder Mobil: 0176 / 86319071