Investiturfeier 2016
Wir fördern Kultur & Tourismus
in
Baden-Württemberg
Investitur 2016
Sonntag 19. Juni
Beginn um 13:00 Uhr in Reutlingen
im Vereinsheim der
Achalmritterschaft Reutlingen e.V.
Jährlich im Juni im
Barock-Münster Zu Unserer Lieben Frau
in Zwiefalten
Zum 1000 jährigen Geburtstag des
heiligen Kuno I. von Pfullingen, geb. 1016, Erzbischof von Trier
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Zwiefalten
Barock-Münster Zu Unserer Lieben Frau in Zwiefalten
Foto: Investitur im Barock-Münster Zwiefalten 2016
Klostergeschichte:
Gestiftet 1089 von den kinderlosen Grafen Kuno und Luithold von Achalm unter Beteiligung des Reformabts Wilhelm von Hirsau, mit Hirsauer Mönchen besiedelt. Zunächst Priorat, seit 1091 Abtei. Erster Klosterbau aus Holz 1098 abgebrannt, Neubau der Kirche aus Stein 1109 geweiht. 1138 Hochstand des Klosters mit 70 Mönchen und 140 Laienbrüdern, berühmt durch sein Skriptorium (Buchmalerei) und als Pflegestätte der Goldschmiedekunst. Schutzvogtei bei den Welfen bzw. Staufern, seit 1303 bei Österreich, seit 1365 überwiegend und seit 1491 endgültig bei Württemberg. Im 17. Jh. de facto, seit 1750 de jure reichsfrei durch finanzielle Ablösung der Vogteirechte. Der Barock brachte mit dem religiösen und wirtschaftlichen Aufschwung die zweite Blütezeit: Stattliche Neubauten auf dem ansehenlichen, nahezu geschlossenen Territorium ( Mariaberg, Mochental, Daugendorf, Zell, Dürrenwaldstetten), Pflege der Wissenschaften (u.a. der im 17. Jh. gegründeten Schule, seit 1686 Träger des Kollegiums in Ehingen), sukzessiver Neubau von Kloster, Kirche und Nebengebäuden. 1801/03 säkularisiert, im Kloster seit 1812 psychatrische Landeskrankenanstalt, die Kapitelskapelle 1814 für den ev. Gottesdienst eingerichtet.
Quelle: Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kulturdenkmäler, Deutscher Kunstverlag.
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Grafen_von_Achalm
Veranstaltungen Stadt Reutlingen:
Pressebericht Reutlinger General-Anzeiger
Ritterschlag im Münster
Pressebericht Südwest Presse
Hochadel bei der Investitur der Achalmritterschaft
RTF.1-Nachrichten
Prinz Sandor von Habsburg-Lothringen am Reutlinger Maximiliansbrunnen
Video vom 20.06.2016
http://www.rtf1.de/news.php?id=13768
YouTube Video
Nachfahre besucht Ahnen - Prinz Sandor von Habsburg-Lothringen am Reutlinger Maximiliansbrunnen
https://www.youtube.com/watch?v=Z72VDV2olnA
Pressebericht Reutlinger General-Anzeiger
Habsburger bei den Reutlinger Achalmrittern
21.06.2016
Pressebericht Reutlinger General-Anzeiger
Coup für die Achalmritter
Prominenz - Großer Coup für die Reutlinger Achalmritter:
Habsburger-Nachfahren folgen der Einladung auf die Alb
21.06.2016
Gott zum Gruße liebe Achalmritter und Achalm-Damen,
Sehr geehrte Hoheiten, Sehr geehrte Eminenzen,
Liebe Freunde und Partner der Achalmritterschaft Reutlingen e.V.,
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Reutlingen,
zu unserer diesjährigen öffentlichen feierlichen Investitur (Die Öffentlichkeit ist herzlich willkommen), laden wir Sie zum Empfang um 13 Uhr in unser Vereinsheim, Gustav Werner Str. 10 in 72762 Reutlingen, recht herzlich ein. Die feierliche Investitur / Ritterschlag findet anschließend im Barock-Münster zu Unserer Lieben Frau in Zwiefalten statt. Am dazugehörigen Rittermahl können Sie, durch Bezahlung gegen Vorkasse von 50 Euro auf unser Vereinskonto (Bis einschließlich 16. Juni 2016, gilt auch für geladene Ehrengäste, VIP und Vereinsmitglieder ), um 19 Uhr im Gasthaus zur Waldesslust, Rudolf-Harbig-Str. 3 in 72762 Reutlingen (Beim Naturtheater), teilnehmen. Der Geldeingang (Verwendungszweck: Ritteressen zur Investitur 2016 ) auf unserem Vereinskonto ist gleichzeitig Ihre Einlasskarte für das dreistündige Fünf-Gänge- Rittermahl inklusive Getränke und Unterhaltungsprogramm (Geldeingänge mit Namen werden auf der Gästeliste registriert. Bitte am Haupteingang des Gasthaus Waldesslust Ihren Personalausweis vorzeigen. Keine Abendkasse möglich).
Zur Investitur nach Zwiefalten empfehlen wir die Nutzung eigener PKWs. Für Vereinsmitglieder, VIPs und zum Ritter geschlagene steht unser Omnibus Vöhringer Reisen mit ca. 45 Sitzplätzen zur Verfügung (Gästeliste / Vereins-Mitgliederausweis). Andere Fahrgäste bezahlen 15 Euro in bar direkt beim Busfahrer für Hin- und Rückfahrt mit dem Omnibus.
Das Programm für unsere diesjährige feierliche Investitur ist wie folgt:
13:00 Uhr - 14:00 Uhr, feierlicher Empfang in unserem Vereinsheim. Begrüßung durch die Vorstandschaft mit anschließender Ansprache von Ehren- Achalmritter Dr. phil. Klaus Welker über die Habsburger, u.a. Mitglied des Reutlinger Geschichtsvereins. Klassische Klavierstücke.
14:00 Uhr - 14:30 Uhr, historische Stadtführung über die Wilhelmstraße bis zum Albtorplatz mit Halt zum Gedenken und anschließendem Fotoshooting für Privatpersonen mit den Kaiserlichen Königlichen Hoheiten von Habsburg-Lothringen beim Maximilianbrunnen auf dem Marktplatz.
14:40 Uhr, Abfahrt am Albtorplatz mit dem Omnibus Vöhringer Reisen und den privat PKWs nach Zwiefalten zum Barock-Münster zu Unserer Lieben Frau.
15:30 Uhr, feierlicher Gottesdienst mit stellv. Dekan Herrn Pfarrer Paul Zeller und anschließenden Ritterschlägen im Barock-Münster zu Unserer Lieben Frau.
18:30 Uhr, Rückfahrt mit dem Omnibus Vöhringer Reisen und den privat PKWs nach Reutlingen. Omnibus Vöhringer Reisen hält am Albtorplatz und fährt dann weiter zum Ritteressen.
19:30 Uhr - 22:30 Uhr Rittermahl im Gasthaus zur Waldesslust, Rudolf-Harbig-Str. 3 in 72762 Reutlingen ( Beim Naturtheater ). Omnibus Vöhringer Reisen fährt zum Albtorplatz.
Fahrtkosten mit unserem Omnibus von Reutlingen nach Zwiefalten und zurück für Mitglieder 12,00 €. Alle anderen Fahrgäste bezahlen 15,00 € für Hin- und Rückfahrt in bar direkt bei unserem Kassier beim Einsteigen in den Omnibus.
Als besondere Ehrenmitglieder werden wir bei unserer Investitur 2016 in die Achalmritterschaft Reutlingen e.V. aufnehmen:
Their Imperial and Royal Highnesses
Archduke Sandor an Archduchess Herta Margarete of Austria
Prince & Princess of Tuscany
Royal Prince & Princesses of Hungary and Bohemia
and Prince & Princess of Croatia
Seine Kaiserliche Königliche Hoheit Prinz Sandor von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich, Prinz von Toskana, Prinz von Ungarn, Prinz von Böhmen, Prinz von Kroatien, Großmeister des Ritterordens vom Goldenen Sporn, Vizepräsident der Flamme des Friedens.
Ihre Kaiserliche Königliche Hoheit Prinzessin Herta Margarete von Habsburg-Lothringen, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Toskana, Prinzessin von Ungarn, Prinzessin von Böhmen, Prinzessin von Kroatien, Präsidentin der Flamme des Friedens.
Wir nehmen die Kaiserlichen Königlichen Hoheiten von Habsburg-Lothringen am
19. Juni 2016 mit Ritterschlag in unseren Ritterorden auf.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Deutschland und in der ehem. Freien Reichstadt Reutlingen, welches Privileg diese durch Ihre Familie erhalten hat.
Kleiderordnung:
Vereinsmitglieder: Ordenskleidung mit Ritterorden
Gäste Damen: Abendgarderobe oder Cocktailkleid
Gäste Herren: Uniform oder dunkler Anzug mit Krawatte / Fliege
Presse: Presse, ( Fernsehen, Video, Rundfunk, Zeitungen, Fotos und weitere Medien ) ist zu Jederzeit an den Feierlichkeiten der Investitur zugelassen und herzlich willkommen.
Fotoshootings mit den Kaiserlichen Königlichen Hoheiten von Habsburg-Lothringen und Privatpersonen sind nur wie folgt möglich: Um ca. 14:15 Uhr am Kaiser Maximilianbrunnen / Marktplatz Reutlingen und um ca. 18:00 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst im Barock-Münster zu Unserer Lieben Frau in Zwiefalten. Weitere Fototermine mit den Hoheiten können nicht gestattet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit achalmritterlichen Grüßen
Frank Christoph Schnitzler, Präsident
Werner Hinz, Vizepräsident